Fit an den Geräten.

ausbildung-geraete-kopie

Stand beim letzten Dienst die Brandbekämpfung unter winterlichen Bedingungen im Vordergrund, so übten die Kameraden beim Dienst am 16.03.16 den Umgang mit wasserfördernden Aggregaten und der Wärmebildkamera. Da es gerade tagsüber dazu kommen kann, dass Kameraden als Maschinisten fungieren müssen deren Hauptarbeitsfeld sonst nicht an den Pumpen liegt, wurde der Umgang mit unserer Hochdrucklöscheinrichtung und der Betrieb, der heckseitig eingeschobenen TS 8/8 geübt.

waermebildkamera-kopie

Eine andere Gruppe beschäftigte sich derweil mit der Handhabung einer Wärmebildkamera, diese wurde unserer Gemeinde durch das Landratsamt zur Verfügung gestellt. Wärmebildkameras können helfen vermisste Personen in verrauchten Räumen aufzuspüren oder Glutnester und Wärmeentwicklung in Brandobjekten zu lokalisieren. Letztlich kann man  auch vermisste Personen in der Natur damit aufsuchen.